Produktdetails anzeigen
Der Sonnen-Projektor

Der Sonnen-Projektor

Artikelnummer: 227.SPR
Kategorie: Astronomie

Kartonbausatz für ein Projektionsgerät zur gefahrlosen Beobachtung der Sonne

Das Prinzip 

Dieses handliche Gerät ermöglicht mehreren Personen gleichzeitig eine bequeme und völlig gefahrlose Beobachtung von Sonnenflecken, Planetentransits und Finsternissen. Der Blick fällt dank einer raffinierten Optik nur auf ein projiziertes Bild der Sonne, daher wird kein Sonnenfilter benötigt.
Dabei bedient sich der Sonnen-Projektor des Prinzips der Camera Obscura („Lochkamera“), mit der schon im 11. Jahrhundert Sonnenfinsternisse beobachtet wurden und das heute noch in jedem Fotoapparat genutzt wird: Licht fällt durch eine kleine Öffnung in eine abgedunkelten Kammer und erzeugt auf der gegenüber liegenden Seite ein auf dem Kopf stehendes Abbild der Außenwelt. Statt einer einfachen Öffnung hat der Sonnen-Projektor eine Linse und einen Konvexspiegel, die zusammen wie ein galileisches Teleskop wirken und eine starke Vergrößerung ermöglichen, und ein Planspiegel lenkt das Bild in eine bequeme Beobachtungsposition um.

Einfache Bedienung

Der Sonnen-Projektor ist sehr einfach zu bedienen: Er sitzt auf einem Dobson-Sockel und kann auf jede Höhe zwischen 0° und 90° eingestellt werden. Zwei integrierte Quadranten ermöglichen dabei die Bestimmung der Sonnenhöhe. Die Größe des Sonnenbildes beträgt wahlweise 75 oder 55 mm und kann bequem im rechten Winkel zum einfallenden Sonnenlicht betrachtet werden - sehr praktisch bei hohem Sonnenstand! Für eine optimierte und störungsfreie Sicht empfehlen wir zusätzlich unser nachtschwarzes Velourspapier.

Hier geht's zu einigen Kundenvideos.

Diesen Artikel bieten wir auch in einer Version mit englischsprachiger Bauanleitung an: The Solar Projector

  • Sofort verfügbar
  • Lieferzeit: 2 - 3 Werktage (DE - Ausland abweichend)
27,50 €
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand

Kartonbausatz für ein Projektionsgerät zur gefahrlosen Beobachtung der Sonne

Das Prinzip 

Dieses handliche Gerät ermöglicht mehreren Personen gleichzeitig eine bequeme und völlig gefahrlose Beobachtung von Sonnenflecken, Planetentransits und Finsternissen. Der Blick fällt dank einer raffinierten Optik nur auf ein projiziertes Bild der Sonne, daher wird kein Sonnenfilter benötigt.
Dabei bedient sich der Sonnen-Projektor des Prinzips der Camera Obscura („Lochkamera“), mit der schon im 11. Jahrhundert Sonnenfinsternisse beobachtet wurden und das heute noch in jedem Fotoapparat genutzt wird: Licht fällt durch eine kleine Öffnung in eine abgedunkelten Kammer und erzeugt auf der gegenüber liegenden Seite ein auf dem Kopf stehendes Abbild der Außenwelt. Statt einer einfachen Öffnung hat der Sonnen-Projektor eine Linse und einen Konvexspiegel, die zusammen wie ein galileisches Teleskop wirken und eine starke Vergrößerung ermöglichen, und ein Planspiegel lenkt das Bild in eine bequeme Beobachtungsposition um.

Einfache Bedienung

Der Sonnen-Projektor ist sehr einfach zu bedienen: Er sitzt auf einem Dobson-Sockel und kann auf jede Höhe zwischen 0° und 90° eingestellt werden. Zwei integrierte Quadranten ermöglichen dabei die Bestimmung der Sonnenhöhe. Die Größe des Sonnenbildes beträgt wahlweise 75 oder 55 mm und kann bequem im rechten Winkel zum einfallenden Sonnenlicht betrachtet werden - sehr praktisch bei hohem Sonnenstand! Für eine optimierte und störungsfreie Sicht empfehlen wir zusätzlich unser nachtschwarzes Velourspapier.

Hier geht's zu einigen Kundenvideos.

Diesen Artikel bieten wir auch in einer Version mit englischsprachiger Bauanleitung an: The Solar Projector

Stk.
Stk.
Anmelden für registrierte Kunden
Passwort vergessen
Neu hier? Jetzt registrieren!