Produktdetails anzeigen
Das Wirbelstrom-Rohr

Das Wirbelstrom-Rohr

Artikelnummer: 467.WSR
Kategorie: Bastelspaß

Vorgestanzter Kartonbausatz für das berühmte Experiment zur Lenzschen Regel: Die Stahlkugel fällt in 0,35 Sekunden durch das Alu-Rohr, die Magnetkugel braucht 30 mal so lang. Warum? Ein Magnetkugel-Fallrohr zur Veranschaulichung von Wirbelströmen

Fällt sie oder fällt sie nicht?

Ein stehendes Aluminiumrohr und zwei scheinbar identische metallische Kugeln ermöglichen einen erstaunlichen Vergleich: Die eine Kugel fällt blitzschnell durch das Rohr. Die andere braucht dagegen ca. 10 Sekunden für die 60 cm. Das Geheimnis: Die zweite Kugel ist ein starker Magnet, und  obwohl das Aluminiumrohr nicht magnetisch ist, erzeugt  sie beim Fallen Wirbelströme, deren Magnetfeld sie ausbremsen. Ein wichtiges Prinzip, das uns im Alltag oft unerkannt begegnet, vom Elektromotor bis hin zu ICE-Bremsen.  Ausprobieren und staunen!

 

  • Sofort verfügbar
  • Lieferzeit: 2 - 3 Werktage (DE - Ausland abweichend)
19,80 €
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand

Vorgestanzter Kartonbausatz für das berühmte Experiment zur Lenzschen Regel: Die Stahlkugel fällt in 0,35 Sekunden durch das Alu-Rohr, die Magnetkugel braucht 30 mal so lang. Warum? Ein Magnetkugel-Fallrohr zur Veranschaulichung von Wirbelströmen

Fällt sie oder fällt sie nicht?

Ein stehendes Aluminiumrohr und zwei scheinbar identische metallische Kugeln ermöglichen einen erstaunlichen Vergleich: Die eine Kugel fällt blitzschnell durch das Rohr. Die andere braucht dagegen ca. 10 Sekunden für die 60 cm. Das Geheimnis: Die zweite Kugel ist ein starker Magnet, und  obwohl das Aluminiumrohr nicht magnetisch ist, erzeugt  sie beim Fallen Wirbelströme, deren Magnetfeld sie ausbremsen. Ein wichtiges Prinzip, das uns im Alltag oft unerkannt begegnet, vom Elektromotor bis hin zu ICE-Bremsen.  Ausprobieren und staunen!

 

Stk.
Stk.
Anmelden für registrierte Kunden
Passwort vergessen
Neu hier? Jetzt registrieren!