Produktdetails anzeigen
Die Fitzroy-Sturmkugel, klein

Die Fitzroy-Sturmkugel, klein

Artikelnummer: 898.FSK-K
Kategorie: Gläsernes

Ihre Zukunft werden Sie aus dieser "Glaskugel" nicht ablesen können, wohl aber das zukünftige Wetter. Unsere Fitzroy-Sturmkugel gibt es jetzt auch in einer kleinen Version.

Das Sturmglas, auch Campherglas genannt, wurde schon vor dem Beginn des 17. Jahrhunderts erfunden. Es besteht aus einem luftdicht verschlossenen Glaskörper mit einer Mischung aus Wasser, Ethanol, Campher, Kaliumnitrat und Ammoniumchlorid, in der sich je nach Wetterlage Kristalle bilden und wieder auflösen. Das Sturmglas soll dabei eine Vorhersage über einen Zeitraum von etwa 24 bis 36 Stunden erlauben.
Das Sturmglas wurde vor allem von Seeleuten genutzt, um Wetterveränderungen vorhersagen zu können. Berühmt wurde das Sturmglas durch Admiral Robert Fitzroy, auf dessen Schiff, der HMS Beagle, Charles Darwin mitreiste und seine bahnbrechenden Entdeckungen machte. Zusammen mit Darwin arbeitete Fitzroy während dieser fast fünfjährigen Reise die Deutung des Kristallwachstums heraus.

Hinweis: Das Fitzroy-Sturmglas besteht aus dünnem Glas. Kein Kinderspielzeug!

  • Momentan nicht verfügbar
  •  
19,90 €
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand

Ihre Zukunft werden Sie aus dieser "Glaskugel" nicht ablesen können, wohl aber das zukünftige Wetter. Unsere Fitzroy-Sturmkugel gibt es jetzt auch in einer kleinen Version.

Das Sturmglas, auch Campherglas genannt, wurde schon vor dem Beginn des 17. Jahrhunderts erfunden. Es besteht aus einem luftdicht verschlossenen Glaskörper mit einer Mischung aus Wasser, Ethanol, Campher, Kaliumnitrat und Ammoniumchlorid, in der sich je nach Wetterlage Kristalle bilden und wieder auflösen. Das Sturmglas soll dabei eine Vorhersage über einen Zeitraum von etwa 24 bis 36 Stunden erlauben.
Das Sturmglas wurde vor allem von Seeleuten genutzt, um Wetterveränderungen vorhersagen zu können. Berühmt wurde das Sturmglas durch Admiral Robert Fitzroy, auf dessen Schiff, der HMS Beagle, Charles Darwin mitreiste und seine bahnbrechenden Entdeckungen machte. Zusammen mit Darwin arbeitete Fitzroy während dieser fast fünfjährigen Reise die Deutung des Kristallwachstums heraus.

Hinweis: Das Fitzroy-Sturmglas besteht aus dünnem Glas. Kein Kinderspielzeug!

Stk.
Anmelden für registrierte Kunden
Passwort vergessen
Neu hier? Jetzt registrieren!